Produktdesign.

Wireframes | Webdesign | Appdesign | Anwendungsdesign

Wireframes

Die Konzeption und Planung einer neuen Website beginnt mit der Erstellung der verschiedenen Wireframes. Hier geht es vor allem darum, wie sich die entsprechenden Inhalte und Funktionen auf der jeweiligen Seite darstellen lassen. Dabei entstehen cleane Skizzen, in welchen die einzelnen Elemente sowie die Navigation beschrieben ist. Wireframes entstehen als Vorstufe des visuellen Design der neuen Seite und fokussieren sich auf die Funktionalität der Internetseite. Im Vordergrund steht dabei, dem User eine hervorragende User Experience zu ermöglichen. Die Wireframes liefern Informationen darüber, wie der Aufbau und die Struktur der neuen Seite später einmal aussehen wird. Sie lassen sich im Designprozess schnell erstellen, so lässt sich zeitnah ein Feedback einholen.

Webdesign 

Die gut durchdachte Benutzeroberfläche ist ein entscheidender Faktor, der sich besonders positiv auf das Nutzererlebnis ausübt. Es ist daher sinnvoll, bei der Konzeption und Umsetzung des Webdesign in enger Verbundenheit mit der User Experience zu arbeiten. Ein hohes Maß an guter Usability ist dabei unabdingbar. Die Internetseite muss funktionieren, nutzerfreundlich sein und im Idealfall den Besucher genau dort abholen, wo er sich gerade befindet. Daher spielt die Responsivität, also eine barrierefreie Nutzung der Website auf mobilen Endgeräten wie Tablet und Handy, im Webdesign eine sehr wichtige Rolle. Funktioniert die Internetseite am Handy nicht, ist der User mit nur einem Klick schon bei der Konkurrenz.

Appdesign

Sie ist klein, sie ist praktisch und immer in der Tasche dabei. Die App, jeder kennt sie und jeder benutzt mindestens eine am Tag. Wer selbst eine neue App aufbauen möchte, muss sich zunächst einmal Gedanken um das Appdesign machen. Zu Beginn des Appdesign ist es wichtig, klare Ziele, die die App erreichen soll, festzulegen. Die Besonderheit liegt darin, ein interaktives Design zu erstellen, dass ein hohes Maß an Usability sowie auch User Experience aufweist. Eine App sollte sich zudem sehr nutzerorientiert aufbauen. All diese und weiter Aspekte beziehe ich in meine Designplanung für eine neue App mit ein, um so eine zielorientierte neue Anwendung ins Leben zu rufen.

Anwendungsdesign 

Nicht nur Internetseiten und Apps benötigen ein gut durchdachtes Design. Prozesse lassen sich ideal mit individuellen Systemlösungen digitalisieren. Dieses System ist genau auf die spezialisierten Anforderungen des jeweiligen Prozesses zugeschnitten. Mit einem durchdachten Anwendungsdesign lässt sich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der User eingehen. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzerzentrierung und ermöglicht den Anwendern eine bestmögliche User Experience. Dies vermeidet nicht nur Frust bei den Usern, es steigert zudem die Produktivität des Prozesses.