Nutzer verstehen.

User Research | UX Wettbewerbsanalyse | Personas | User Stories | Usabilitytest

User Research

Im Zentrum der Entwicklung steht der Nutzer. Dieses Credo ist über alle Zweifel erhaben. Denn nur wenn der Nutzer zufrieden mit einer Anwendung ist, wird er diese auch Nutzen. Aus diesem Grund beginnt meine Arbeit bei der Nutzerforschung, dem User Research. Gemeinsam identifizieren wir Ihre Zielgruppe und zentrale Nutzungsszenarien der Nutzer. Basierend auf diesen Ergebnissen werden weitere User-Research-Maßnahmen eingeleitet, mit dem Ziel, den realen Nutzer, seine Anforderungen, Bedürfnisse, Wünsche und den Nutzungskontext möglichst gut zu verstehen. Diese Erkenntnisse bilden die Basis für alle weiteren Schritte.

UX Wettbewerbsanalyse

Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus! Mithilfe einer UX Wettbewerbsanalyse lassen sich die User Experience sowie die Conversion Rate optimieren. Sie analysiert, welche wichtigen Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz bestehen und wie sich diese noch weiter fördern lassen. Mit einem Blick auf alle anderen Marktteilnehmer werden die Stärken und Schwächen im Bereich der User Experience und Usability gezielt sichtbar. So wird nicht nur deutlich wie ,,gut‘‘ oder ,,schlecht‘‘ die eigene Internetseite performt, es lässt sich vor allem aus den Fehlern der Konkurrenz lernen. Wer die Konkurrenz langfristig in den Schatten stellen möchte, sollte stets wissen, was diese denn treibt.

Personas und User Stories

Heruntergebrochen dreht sich in der User Experience alles darum, dem Nutzer ein bestmögliches Nutzererlebnis zu ermöglichen. Um dies zu schaffen, ist es wichtig, den individuellen User der Zielgruppe zu kennen und auch zu verstehen. Hierfür lassen sich Personas, also prototypische Beschreibungen eines Nutzers und dessen dazugehörige User Story erstellen. In einer detaillierten Beschreibung wird ein typischer Nutzer mit seinen Eigenschaften und Merkmalen dargestellt. Neben persönlichen Merkmalen und Angaben zu Beruf und Ausbildung sind dort auch Gewohnheiten und Charaktereigenschaften zu finden.
Die dazugehörigen User Stories zeigen auf, in welchem Kontext das entsprechende Thema für die jeweilige Persona relevant ist. Mithilfe von Personas und User Stories lassen sich die Bedürfnisse der Zielgruppe aufzeigen und so gezielte Lösungen für sie finden.

Usability- Tests

Eine gute Usability ist ein stetig wachsender Prozess. Einmal erreicht ist es wichtig, ihr regelmäßig Beachtung zu schenken. Mit sogenannten Usability-Tests lässt sich überprüfen, an welchen Stellen die Anwendungen noch verbessert werden können. Sie liefern ein echtes Feedback darüber, wie gut sich eine Anwendung bedienen lässt. Gerade in der agilen Softwareentwicklung spielt dies eine große Rolle, denn am Ende sind es die Anwender oder besser gesagt die Kunden, die es zufriedenstellen gilt. Usability-Tests machen es also möglich, die Anwendung durch die Augen der Kunden zu sehen und verbessern somit das Verständnis für die eigene Zielgruppe.